30. Oktober 2024
Die Verbindungen zwischen Politik und Venture Capital sorgen immer wieder für Diskussionen. Doch wie stark sind Politiker in der Start-up-Welt wirklich involviert? Angeregt durch eine Folge des OMR-Podcasts (#301) mit Philipp Westermeyer und Erik Podzuweit, in der es um Jörg Kukies ging, wurde ich neugierig: Welche Politiker halten Anteile an Start-ups?
Spannende Verbindungen zwischen Politik und Start-up-Szene
Mit dem neuesten Update von Registercheck konnte ich einige interessante Beteiligungen analysieren und aufdecken. Hier ein paar Beispiele:
Jörg Kukies: Vom Investmentbanker zum Staatssekretär – und immer noch als Investor aktiv. Kukies ist weiterhin an OneFootball beteiligt.
Brigitte Zypries: Die ehemalige Bundeswirtschaftsministerin engagiert sich als Limited Partner im Auxxo Female Catalyst Fund über die Smart Female Ventures GmbH. Ein Engagement für die Förderung weiblicher Gründerinnen.
Thomas Heilmann: Durch seine Beteiligungsfirma Millennium Venture Capital AG ist Heilmann breit investiert, unter anderem im Cherry Ventures Fund und bei Interface Capital.
Die Debatte: Sollten Politiker Start-up-Investoren sein?
Politiker als Investoren – ist das positiv, da sie Innovationen unterstützen? Oder besteht hier ein Konfliktpotenzial, das mehr Transparenz und strengere Regeln erfordert? Diskutieren Sie gerne mit uns! Mehr Einblicke und regelmäßige Analysen gibt es bei Registercheck.
Mit Registercheck beleuchten wir regelmäßig die spannende Verflechtung der VC-Welt und politischen Einflusses. Bleiben Sie gespannt auf kommende Enthüllungen!