30. September 2024
Die Investorenstruktur des KI-Unternehmens Aleph Alpha zeigt die bemerkenswerte Vielfalt im deutschen Deep-Tech Investment. Eine detaillierte Analyse der Gesellschafterstruktur offenbart ein faszinierendes Netzwerk aus prominenten Persönlichkeiten, Serial Entrepreneurs und institutionellen Investoren.
Die wichtigsten VC Funds im Aleph Alpha Investorenkreis
468 Capital
Renommierter Tech-Investor
Fokus auf Deep-Tech und KI
Diverse hochkarätige LPs im Portfolio
Earlybird Venture Capital
Etablierter europäischer VC
Langjährige Expertise im Tech-Sektor
Breites Netzwerk an strategischen Investoren
Cavalry Ventures
Spezialisierung auf Early-Stage Investments
Starke Vernetzung in der Tech-Szene
Erfahrene Gründer als Limited Partners
UnternehmerTUM
Innovations- und Gründerzentrum
Strategische Verbindung zur TU München
Fokus auf Deep-Tech Innovationen
Prominente Limited Partners im Detail
Aus der Entertainment- und Medienwelt
Lena Gercke
Erfolgreiche Unternehmerin
Medienreichweite
Tech-Investment-Portfolio
Royales Investment
Prinz Constantijn Van Oranje-Nassau
Niederländische Königsfamilie
Tech-Ecosystem-Builder
Internationale Vernetzung
Serial Entrepreneurs
Niklas Östberg
Delivery Hero Gründer
Tech-Expertise
Internationales Netzwerk
Martin Sinner
E-Commerce Pionier
Langjährige Investmenterfahrung
Tech-Background
Weitere wichtige Investoren
Gerd Brachmann
Ulf von Haacke
Diverse Family Offices und institutionelle Investoren
Die Bedeutung für das Startup-Ökosystem
Die vielfältige Investorenstruktur von Aleph Alpha zeigt:
Breite Unterstützung für deutsche KI-Technologie
Vertrauen internationaler Investoren
Verflechtung verschiedener Branchen
Strategische Partnerschaften
Methodik der Analyse
Die Untersuchung wurde mit der Registercheck-API durchgeführt, die:
Mehrstufige Gesellschafterstrukturen analysiert
Direkte und indirekte Beteiligungen aufdeckt
Automatisierte Ownership-Tracking ermöglicht
Komplexe Beteiligungsverhältnisse transparent macht
Fazit
Die Investorenstruktur von Aleph Alpha demonstriert:
Hohe Attraktivität deutscher KI-Unternehmen
Diversifizierte Investorenbasis
Starkes Vertrauen in das Gründerteam
Internationale Strahlkraft
Weitere Analysen
Für eigene Analysen von Gesellschafterstrukturen steht die Registercheck Suite zur Verfügung.
Kontakt für Demo-Anfragen:
E-Mail: info@registercheck.de